Ein Welpe bringt tausend Fragen mit sich. Von Beißhemmung bis Stubenreinheit, von Füttern bis Zahnwechsel, von Alleine bleiben bis Leinenführung, was muss er schon lernen und womit überfordere ich ihn vielleicht eher? usw. usw.
Gerade die ersten Wochen mit dem Welpen sind natürlich superspannend und aufregend.
Aber auch superwichtig was die Entwicklung des Neuankömmlings betrifft.
Ein Welpenkurs oder auch andere (positive!!!) Hundekontakte sind sicherlich wichtig für die Sozialisierung - und eventuell auch um die ersten Dinge zu lernen, die Hund im Menschenleben so braucht, aber dort ist selten Zeit für die vielen Fragen, die ja auch bei jedem ganz verschieden aussehen können.
Ihr möchtet lieber eine ganz individuelle Betreuung in den ersten Wochen?
Dafür gibt es die Welpenpatenschaft.
Hier bin ich in den ersten wichtigen Wochen an eurer Seite und kann ganz speziell auf eure Wünsche und Sorgen eingehen, erste Trainingsanregungen geben, die ihr bereits spielerisch mit dem Zwerg üben könnt und euch dabei helfen die Körpersprache eures Welpen besser zu lesen um Überforderung oder Unwohlsein frühzeitig erkennen zu können.
Ergänzend zu den wöchentlichen Präsenzterminen, die je nach Bedarf bei euch zu zu Hause oder auch an anderen Orten stattfinden können, stehe ich euch auch zwischen den Terminen für Fragen per WhatsApp zur Verfügung.
Die Welpenpatenschaft umfasst 6 Termine á 60 Minuten und kann auf Wunsch auf 8 Termine verlängert werden (bis zum Alter von maximal 16 Wochen)
Auf Wunsch kann die erste Einheit auch zwecks Vorbereitung bereits vor den Einzug erfolgen.
Neuhunde-Patenschaft
Heute weiss man wie wichtig die ersten Lebenswochen für die spätere Entwicklung des Welpen bereits sind. Neben der passenden Ernährung und Gesundheitsvorsorge - sowohl der Welpen, als auch der Mutterhündin - spielen diverse äußere Reize eine große Rolle, gerade im Hinblick auf Habituation und Sozialisation. Doch was ist in welchem Alter sinnvoll und was zu viel, sollen die Welpen bereits Kontakt zu anderen Hunden haben, was ist mit menschlichem Besuch, ist es sinnvoll wenn die Welpen permanent unter einer Wärmelampe liegen und wann ist in welchem Fall der beste Abgabetermin?
Dazu kommt, dass nicht nur der gesundheitliche, sondern auch auch der mentale Zustand der Mutter vor der Geburt bereits Einfluss auf die Welpenentwicklung hat, also gilt es bereits hier einiges zu beachten um den Kleinen einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen.
Auch hier kann ich euch individuell unterstützen oder mit euch gemeinsam einen "Welpenfahrplan" für die ersten Wochen erstellen.
Da der Bedarf hier sehr verschieden ist gibt es zur Züchterberatung kein fixes Angebot. Es können aber neben einzelnen Beratungsgesprächen auf Wunsch auch hier vergünstigte Komplettpakete geschnürt werden, die individuell auf eure Zucht zugeschnitten sind.