> Warum sind die Krimitouren so viel teurer als Wanderungen?
- Auch wenn der zeitliche Rahmen der Veranstaltung ähnlich ist wie bei einer der "kleinen" Wanderungen braucht eine Krimitour deutlich mehr Vorbereitungszeit und Material und ist daher zum gleichen Preis nicht umsetzbar.
Außerdem sind die Gruppen hier bewusst kleiner gehalten um eine individuelle Betreuung der einzelnen Teams gewährleisten zu können und es für die Hunde nicht zu stressig werden zu lassen. Immerhin sind wir bei der Ermittlung nicht immer in Bewegung und die Hunde kommen sich ggf. näher.
Dafür habt ihr durch das Gruppenerlebnis der gemeinsamen "Fall-Lösung" noch einmal einen erheblichen Mehrwert.
> Warum kann ich meine Veranstaltung nicht einfach bar vor Ort bezahlen?
- Da für alle Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmerzahl essenziell ist um eine optimale Betreuung während der Tour zu gewährleisten muss ich mich darauf verlassen können, dass die angemeldeten Mensch-Hund-Teams auch verbindlich erscheinen, oder zumindest rechtzeitig absagen.
Leider zeigt die Erfahrung, dass ohne Vorkasse immer wieder angemeldete Teilnehmer entweder gar nicht erscheinen oder erst ganz kurzfristig absagen. Dadurch ist es nicht mehr möglich die Plätze neu zu vergeben, obwohl es vielleicht weitere Interessenten gibt, die gerne teilgenommen hätten.
Dass dadurch auch das Erlebnis für die anderen Teilnehmer ggf. eingeschränkt wird und sich derartige Veranstaltungen auch auf Dauer nicht mehr rechnen kommt noch oben drauf.
Bei sehr kurzfristigen Buchungen oder Stammkunden ist in Ausnahmefällen eine Zahlung vor Ort möglich (bar, per PayPal oder mit Karte).
> Ich bin körperlich eingeschränkt, oder habe einen Kinderwagen dabei. Kann ich trotzdem an den Veranstaltungen teilnehmen?
- Jain. Wir sind überwiegend in freier Natur unterwegs, die leider selten barrierefrei ist. Wer mit einem relativ geländegängigen Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs ist könnte die eine oder andere Strecke eventuell trotzdem schaffen. Natürlich unterstützen wir unterwegs, wenn nötig.
Bitte kontaktiert mich unbedingt VOR der Buchung, falls euch das betrifft, dann kann ich euch näheres zur Streckenführung sagen.
Einzelne Touren (momentan leider nur Stadtralleys u.ä.) finden aber auch in Bereichen statt die weitestgehend barrierefrei sind. Diese Strecken sind in der Veranstaltungsausschreibung mit >Barrierefrei< kekennzeichnet.
Achtung: Damit wir dies auch bei den zur Tour gehörigen Aufgaben berücksichtigen wäre es gut, wenn der Bedarf bei der Buchung mit angegeben wird.
Sehr gerne möchte ich in Zukunft auch barrierefreie Wanderungen anbieten, da muss aber an den Strecken noch gefeilt werden.