Teilnahmebedingungen für Freizeitangebote

 - Voraussetzung für die Teilnahme an jeder Veranstaltung von Dogs on the hills ist eine gültige Haftpflichtversicherung für alle teilnehmenden Hunde.
Auf Nachfrage ist ein entsprechender Nachweis vorzulegen!

- Mensch und Hund sollten körperlich dazu in der Lage sein die in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegebene Strecke bewältigen zu können. Die Strecken sind i.d.R. für Hunde ab ca. einem Jahr geeignet, dabei sollte bei mehrstündigen Wanderungen bedacht werden, dass besonders große und schwere Rassen noch deutlich länger brauchen, bis sie ausgewachsen sind.
- Die Hunde sollten sozial verträglich sein, bzw. dazu in der Lage längere Zeit angeleint in Anwesenheit fremder Hunde entspannt laufen zu können. Selbstverständlich wird bei unseren Touren darauf geachtet, dass jeder Hund seinen individuell nötigen Wohlfühlabstand bekommt.
Für Hunde denen das noch schwer fällt empfehle ich zuerst statt der Freizeit-Events an den demnächst angebotenen Trainingsspaziergängen (Social-Walks, Chill-Out-Runden, Trainingsspaziergängen) teilzunehmen, da hier besser darauf eingegangen werden kann.
- Die jeweiligen Landeshundegesetze (insbesondere Leinen- und Maulkorbpflicht) sind einzuhalten.
- Hunde und Menschen mit ggf. ansteckenden Krankheiten sind von der Veranstaltung ausgeschlossen. In diesem Fall kann bei frühzeitiger Absage (mind. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn) ein Gutschein für einen Ersatztermin ausgestellt werden.
- Die Teilnahme von läufigen Hündinnen muss im Vorfeld abgesprochen werden und kann je nach Gruppenkonstellation ausgeschlossen werden. Auch in diesem Fall wird ein Gutschein für einen Ersatztermin ausgestellt.
- Die TeilnehmerInnen haften für alle von ihnen und ihren Hunden während der Veranstaltung verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
- Wenn nicht anders angegeben finden die Touren durchgehend angeleint statt. Es sind geeignete Führleinen (max. 2,50m Länge) zu benutzen. Längere (Schlepp-)Leinen nur, wenn im Angebot explizit angegeben oder nach Absprache.
Flexileinen (Roll-Leinen) dürfen bei den Gruppenangeboten NICHT benutzt werden.
- Die meisten Strecken sind bislang leider NICHT barrierefrei (falls doch wird in der Veranstaltungsbeschreibung darauf hingewiesen) und oft auch nur eingeschränkt kinderwagentauglich. Im Zweifelsfall bitte vorher anfragen, ob der Weg für einwegs geländegängige Kinderwagen befahrbar ist.
Dogs on the hills behält sich vor, in einzelnen Fällen (z.B. bei Fehlen einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung oder offensichtlich kranker Hunde) BesucherInnen von Aktivitäten auszuschließen.
Gleiches gilt für Teilnehmende, die grob fahrlässig handeln oder einem Hund Schmerzen bzw. Gewalt zufügen.
Im Fall eines selbstverschuldeten Ausschlusses aus der Veranstaltung werden vom Anbieter keine Kosten erstattet.
-  Die Tourleitung / Trainerin ist jederzeit weisungsbefugt.
Sollten die Anweisungen wiederholt missachtet und dadurch das Gruppenerlebnis massiv gestört oder gar andere TeilnehmerInnen und/oder deren Hunde gefährdet werden kann der/die betreffende TeilnehmerIn von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Auch in diesem Fall erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr.
Sollte ein Team unverschuldet aus Gründen z.B. einer unzumutbaren Gruppenkonstellation eine Tour nicht antreten oder in den ersten 15 Minuten abbrechen müssen kann eine Gutschein für eine Folgeveranstaltung ausgestellt werden.
Wichtig: Sollte die Mindestteilnehmerzahl einer Veranstaltung eine Woche vor dem geplanten Termin nicht erreicht sein behält der Veranstalter es sich vor den Termin abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits getätigte Zahlungen natürlich zurück erstattet oder auf Wunsch auf einen Folgetermin angerechnet. Das Gleiche gilt, wenn eine Veranstaltung aus Krankheitsgründen seitens Dogs on the hills kurzfristig abgesagt werden müsste.
Gelegentlich werden Foto- und/oder Videoaufnahmen während der Veranstaltungen gemacht, die teilweise zu Dokumentations- oder Werbezwecken genutzt werden. Teilnehmer, die nicht möchten, dass Bilder von ihnen veröffentlicht werden, oder nur Bilder, auf denen sie nicht klar erkennbar sind können der Verwendung selbstverständlich widersprechen.
Über das Buchungsformular könnt ihr eure diesbezüglichen Wünsche direkt angeben.
Buchung, Bezahlung, Widerrufsrecht
Die Teilnahme an einer unserer Veranstaltung kann derzeit telefonisch, per WhatsApp oder über das unten stehende Buchungsformular gebucht werden.
Bitte hierzu Titel und Datum der Veranstaltung, Name und Anzahl der Teilnehmer + Hunde angeben.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ist das Widerrufsrecht beim Kauf von Tickets für termingebundene Freizeitaktivitäten ausgeschlossen. Die Tickets sind übertragbar.
Der/Die KäuferIn verpflichtet sich bei Übertragung auf eine dritte Person, dem Anbieter rechtzeitig Namen und Kontaktmöglichkeiten der Person zu benennen, auf die das Ticket übertragen wurde und diese über die Teilnahmebedingungen zu informieren.
Preise und eine eventuelle Begrenzung der Teilnehmerzahlen können auf der Seite "Veranstaltungen" dieser Website eingesehen werden.
Die Zahlung ist sofort, spätestens jedoch 10 Tage nach Buchungsbestätigung, per Überweisung oder PayPal fällig.
Der/Die KäuferIn ist nur nach vorheriger Bezahlung zum Besuch der gebuchten Veranstaltung berechtigt. Ist die Zahlung nach 10 Tagen nicht auf dem Konto des Anbieters eingegangen, wird die Buchung storniert und der Platz kann anderweitig vergeben werden.
Die Buchung eines Tickets oder der Kauf eines veranstaltungsbezogenen Gutscheins hat bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu erfolgen.
Später eingehende Ticketkäufe können nur berücksichtigt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und noch Restplätze zu vergeben sind, da Veranstaltungen ansonsten ggf. bereits aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt wurden.
Mit dem Kauf eines Tickets oder Gutscheins erkennt der/die KäuferIn diese Teilnahmebedingungen sowie die AGB von Dogs on the hills an.